Präventionsmarkt an der LKO Berne
Wir alle spüren es in unserer täglichen Arbeit, dass der Beratungsbedarf in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen hat. Nicht allein bei Schülerinnen und Schüler ist ein verstärkter Bedarf zu beobachten, auch Eltern nutzen niedrigschwellige Angebote zunehmend, um Stärkung, Information und Beratung zu erhalten.
Seit einigen Jahren findet hierfür an wechselnden Schulen im Landkreis Wesermarsch ein Präventionsmarkt statt. Alle Einrichtungen und Institutionen, welche im Bereich Prävention tätig sind, stellen sich mit ihrem Beratungsangebot vor. Vorrangiges Ziel dabei ist es, den Menschen mögliche Hilfsangebote zu präsentieren und durch persönliche Kontakte Hemmschwellen abzubauen.
Am Mittwoch, dem 23. Oktober 2024 fand der Präventionsmarkt erstmals an der Louis-Koopmann-Oberschule statt. Am Vormittag erhielten zunächst schulintern die Klassenlehrkräfte mit ihren Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich mit den Angeboten des Präventionsmarktes vertraut zu machen. Ab 13.30 Uhr öffneten wir den Beratungsmarkt dann für Eltern, Politik, Presse und Interessierte.
Insgesamt war es eine tolle Veranstaltung. Die Kinder und Jugendlichen zeigten sich interessiert, die ausstellenden Institutionen hatten Interessantes zu bieten und waren von unserer Schule begeistert (das hat vielleicht auch etwas mit dem hervorragenden Catering unserer Schülerfirma zu tun). Schirmherr Bgm. Hartmut Schierenstedt und Schulleiter Sönke Ehmen leiteten den öffentlichen Teil mit der Betonung ein, wie wichtig vorbeugende Arbeit und schnelle Hilfe in Notlagen für die Entwicklung unserer Schülerschaft ist. So gab es bis in den Nachmittag hinein noch entspannt Gelegenheit sich über das vielfältige Angebot der Region zu informieren. Und dies wurde gut angenommen.
Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Institutionen, hoffen, dass Krisensituationen fernbleiben und im Falle, dass doch, schnell Hilfe kontaktiert oder vermittelt werden kann.